SpoPi - Erolzheim und Bad Schussenried bauen Vorsprung weiter aus

(KOSM Johannes Burghart)

Die Sportpistolen-Schützen der SGi Erolzheim und SGi Bad Schussenried marschieren Richtung Meisterschaft in den Kreisliga A und B im Schützenkreis Biberach-Iller. Die Erolzheimer haben in der Kreisliga A zum zweiten Mal die 800 Ringe geknackt. Beim 800:774 Ringe-Sieg gegen den Tabellenzweiten SV Reinstetten 2 ließen sie den Reinstettern keine Chance und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Durch eine starke Leistung beim 786:726 gegen den SV Essendorf sprangen der SV Ringschnait 1 auf den 3. Tabellenplatz. Der SV Reinstetten 1 besiegte die Zweite des SV Ringschnait knapp mit 772:767 Ringen. Die Zweite der SGi Bad Schussenried musste sich der SGi Biberach 1 klar mit 679:745 Ringen geschlagen geben.

In der Kreisliga B ähnliches Bild. Erneut mit dem besten Ergebnis dieses Wettkampftages in der Kreisliga B baute die Erste der SGi Bad Schussenried ihren Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Die Schussenrieder siegten bei der Zweiten der SGi Biberach mit 777:65 Ringe. Der SV Laupheim 1 setzte sich knapp beim SV Birkenhard 1 mit 755:750 Ringen durch. Bei der Begegnung der beiden dritten Mannschaften vom SV Ringschnait und SV Reinstetten konnten die Reinstetter mit 723:605 Ringen einen klaren Auswärtserfolg feiern. Der Wettkampf zwischen dem SV Reinstetten 4 und SV Birkenhard 2 endete mit einem 651:676 Ringe-Erfolg für die Birkenharder.

Tabelle Kreisliga A
1. SGi Erolzheim 3163; 2. SV Reinstetten II 3112; 3. SV Ringschnait I 3067; 4. SV Reinstetten I 3063; 5. SV Ringschnait II 3059; 6. SV Essendorf 2839; 7. SGI Bad Schussenried II 2778; 8. SGi Biberach I 2772 Ringe

Tabelle Kreisliga B
1. SGI Bad Schussenried II 3125
2. SV Birkenhard I 2932
3. SV Laupheim 2910
4. SGi Biberach II 2853
5. SV Birkenhard II 2787
6. SV Reinstetten III 2784
7. SV Reinstetten IV 2642
8. SV Ringschnait III 2472 Ringe

Die besten Einzelergebnisse erzielten
Elmar Kemmerle, Ringschnait 278, Thomas Zell, Bad Schusenried 275, Daniel Scheuffele, Reinstetten und Frank Guderlei, Biberach jeweils 272, Wolfgang Amann, Erolzheim 271, Angelo Chiazzolla, Reinstetten und Norbert Löffler, Ringschnait jeweils 269, Andreas Denz, Erolzheim und Norbert Bischof, Laupheim mit jeweils 268 Ringe